Alle Artikel mit dem Schlagwort: Special

Döner ohne „oink“ oder „muh“

Heute gibt es einen vegetarischen Döner, was als „Test“ gestartet ist, kam lecker auf die Hand und sicher von jetzt ab auch öfter auf die heimische Speisekarte. Selbstgebackenes Fladenbrot, interessanter Minz-Joghurt, geräucherter Tofu, fein geschnittenes Gemüse und eine würzige Sauce komplettieren den Döner und machen ihn zu einer guten Alternative zu Schwein (oink) und Kuh […]

Schwarzwurzeln, auf geht’s!

Schwarzwurzeln, der „winterliche Spargel“, allerdings nicht botanisch miteinander verwandt. Sie kommen braun aus der Erde und sind fein im Geschmack. Die Konsistenz nach dem Kochen ähnelt eher einer mehligen Kartoffel – am besten einmal selber probieren! Wenn nur das Verarbeiten nicht wäre, die Schale ist erdig-braun und klebt am Ende ganz schön an den Händen, […]

Ein Sauerteig-Tagebuch

Um aus Mehl und Wasser einen Sauerteig zu machen, mit dem Brote gut gelingen, dauert es etwa 6 Tage. Was in dieser Zeit passiert, stelle ich euch im Folgenden dar: Ein Sauerteigstarter ist eine Kultur von Mikroorganismen, wie Milchsäurebakterien und Hefepilze. Die dabei entstehende Kultur, ist dann der Sauerteig. Dieser kann hervorragend als Treibmittel in […]

Corona Hygieneregeln

Corona-SARS-Cov-2 Hygieneregeln Für die Kochkurse im gR Bremen, die – nach Lage der COVID19-Pandemie ab Januar 2022 wieder stattfinden – gelten aktuell folgende Hygiene- und Abstandsregeln der Freien Hansestadt Bremen: https://www.gesundheit.bremen.de/corona/corona/corona_verordnungen-37349 Folgendes ist zu beachten: 2-G-Regel: Ich möchte nur mit Kundinnen und Kunden bzw. Gästen zusammenarbeiten, die zweifach geimpft und gerne auch „geboostert“ sind. Eine […]