-
Toast-Weißbrot
von KathrinZutaten 250 ml Milch 1 Würfel Bio-Hefe 40 g Butter 2-3 EL Zucker 600 g Mehl 1-2 TL Salz 100 g Quark, 40% 1 EL zimmerwarme Butter und 1 EL Mehl für die Backform Fertig Zubereitung Die Milch, zusammen mit Hefe, Butter und Zucker leicht in einem Topf erwärmen. Achtung: nur handwarm, sonst verliert die Hefe ihre Wirkung! In eine große Rührschüssel geben und nun…
Kommentare 0 -
Herbstliche Pralinen
von KathrinSelbstgemachte Pralinen sind kein "Hexenwerk", vielmehr reicht eine durchschnittliche Küchenausstattung aus um erste gute Erfolge zu erzielen. Im Herbst dominieren Esskastanien, Nüsse und Kerne die Rezepte, auch kräftige Gewürze (Zimt, Muskat oder Kardamon) und dunkle Schokolade kommt zu Einsatz. Dunkler Trüffel, Weihnachtspraline,Maronen-Walnußpraline und Mandelsplitter Wer noch Anregungen braucht und sich in einer netten Atmosphäre austauschen möchte ist herzlich eingeladen zu einem Kurs zu kommen.
-
Winterliche Salatidee
von KathrinEin winterlicher Salat sollte möglichst mit (einigermaßen) saisonalem Gemüse auskommen. Feldsalat bietet eine gute Grundlage, dazu passt ein säuerliches Dressing und als Fruchtkomponente sind Äpfel oder Birnen eine gute Wahl, wer mag, kann sie leicht andünsten. Ziegenfrischkäse oder Feta passen „obenauf“ und wer mag gibt eine kleine Menge gebackenen Bacon und/oder getrocknete Cranberries dazu. Auch gehackte Nüsse, wie beispielsweise Walnüsse können zu einer interessanten, knusprigen…
-
Brot aus dem Steinofen
von KathrinSchweden hat in den vergangenen Jahren viele Bäckerinnen und Bäcker und Brot-Fans in Sachen Sauerteigbrot dazugewonnen. Bei einem ersten Besuch in Schweden (2000) habe ich - in Ermangelung von schwedischen Sprachkenntnissen - arglos ins Regal gegriffen. Abends dann das Grauen, das Brot war süß! Von da an habe ich nur noch nach osötat bröd (ungesüßtem Brot) gesucht, wurde aber damals kaum fündig. Das hat sich inzwischen deutlich verändert. Seit vielen…